Hallo Nachbar! Wissenswertes über die Niederlande

Podcast der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit
Hallo Nachbar! Wissenswertes über die Niederlande ist ein Podcast der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Er richtet sich an alle, die an die Niederlande interessiert sind. In Wortbeiträgen und Interviews möchte der Podcast das gesamte Spektrum der niederländischen Gesellschaft auf unterhaltsame Weise präsentieren. Politische und gesellschaftliche Aspekte des Zusammenlebens in den Niederlanden werden ebenso behandelt wie Themen aus den Bereichen Kultur, Literatur, Musik, Umwelt und Wissenschaft, kalendarische Highlights und Kurioses im Land der Tulpen und Windmühlen. Auch werden Niederländer, die die Welt durch neue Ideen und Erfindungen verändert haben, vorgestellt. Auf jeden Fall möchte der Podcast brandaktuell sein und auf aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse schnell reagieren. Anregungen für Themen werden gerne per E-Mail (info@bdnz.eu) entgegen genommen.

Der Podcast wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und von der Sparkasse Münsterland Ost.

#53 Lokale Demokratie in NRW und den Niederlanden im Vergleich

Übereinstimmungen und Unterschiede

12.09.2025 28 min Loek Geeraedts

In wenigen Tagen finden Kommunalwahlen in Nordrein-Westfalen statt, in den Niederlanden im März des nächsten Jahres. Naja, auf den ersten Blick würde man sagen: Nichts Besonderes, wird wohl hüben wie drüben gleich sein. Aber weit gefehlt, es gibt sehr wohl interessante Unterschiede im Wahlsystem und in der Handhabung der lokalen Demokratie in den beiden Ländern. Wie wird gewählt und unter welchen Bedingungen? Welche Position nimmt der Bürgermeister in einer Kommune ein? Worüber kann eine Stadt oder eine Gemeinde in den jeweiligen Ländern selbstständig entscheiden? Diese und viele weiteren Fragen sind Gegenstand einer umfassenden Untersuchung zur lokalen Demokratie in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen, die der frühere Bürgermeister der Stadt Coesfeld Heinz Öhmann in seiner unlängst verteidigten Dissertation vorgelegt hat. Hören Sie einen Beitrag von Heinz Öhmann mit dem Titel: 
Kommunalwahlen – Basis der Demokratie in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Literatur: Symposium Lokale Demokratie. Vergleich zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen. Münster: Deutsch-Niederländische Gesellschaft e.V. 2024.

Weitere Folgen

#52 Regierungskrise und kein Ende. Chaos und Folgen

Die Niederlande zwei Monate vor der Wahl

05.09.2025 37 min

Das hat es in der parlamentarischen Geschichte der Niederlande noch nie gegeben: Die im Juni 2025 zurückgetretene Regierung Schoof ist noch einmal zurückgetr...

#51 Alfred Mozer - Deutscher, Niederländer, Europäer

Ein Wegbereiter der Europäischen Union

14.08.2025 20 min

Alferd Mozer gehört zu den Wegbereitern der Europäischen Union, auch wenn heute sein Name nur selten genannt wird. Vor allem hat er als ehemaliger Deutscher ...

#50 Thomas Mann, das Meer und die Niederlande

Zum 150. Geburtstag des großen deutschen Schriftstellers

29.07.2025 32 min

In diesem Jahr gedenken wir den 150. Geburtstag und den 70. Todestag des großen deutschen Schriftsstellers Thomas Mann. In seinen Meisterwerken Die Buddenbro...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts