Hallo Nachbar! Wissenswertes über die Niederlande ist ein Podcast der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Er richtet sich an alle, die an die Niederlande interessiert sind. In Wortbeiträgen und Interviews möchte der Podcast das gesamte Spektrum der niederländischen Gesellschaft auf unterhaltsame Weise präsentieren. Politische und gesellschaftliche Aspekte des Zusammenlebens in den Niederlanden werden ebenso behandelt wie Themen aus den Bereichen Kultur, Literatur, Musik, Umwelt und Wissenschaft, kalendarische Highlights und Kurioses im Land der Tulpen und Windmühlen. Auch werden Niederländer, die die Welt durch neue Ideen und Erfindungen verändert haben, vorgestellt. Auf jeden Fall möchte der Podcast brandaktuell sein und auf aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse schnell reagieren. Anregungen für Themen werden gerne per E-Mail (info@bdnz.eu) entgegen genommen.
Der Podcast wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und von der Sparkasse Münsterland Ost.
Der Podcast wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und von der Sparkasse Münsterland Ost.
#48 NATO-Generalsekretär Rutte und seine niederländischen Vorgänger
11.07.2025 26 min Loek Geeraedts
Vor einigen Wochen, am 24. und 25. Juni 2025, fand im niederländischen Den Haag der diesjährige NATO-Gipfel statt, zum ersten Mal unter der Leitung des neuen NATO-Generalsekretärs Mark Rutte. Rutte ist nicht der erste Generalsekretär von niederländischem Boden. In dieser Podcastfolge präsentieren wir die bisherigen niederländischen NATO-Generalsekretäre, ihre biographischen und politischen Hintergründe. Dirk Stikker, Joseph Luns, Jaap de Hoop Scheffer und Mark Rutte: Was haben die ersten Drei für das Bündnis geleistet und was kann man vom jetzigen NATO-Generalsekretär erwarten?
Weitere Folgen
#47 Die Niederlande und die Europäische Union
Eine Geschichte der EU und die niederländische Beteiligung
20.06.2025 44 min
Deutschland und die Niederlande gehören zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union, die mit den Römischen Verträgen des Jahres 1957 besiegelt wurde. ...
#46 Niederländische Regierung geplatzt. Ursache und Folgen
06.06.2025 36 min
Nach nur 336 Tagen ist die niederländische Regierung unter dem Ministerpräsidenten Dick Schoof geplatzt. Die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders hat si...
#45 30 Jahre Haus der Niederlande in Münster
Interview mit einem Zeitzeugen
15.05.2025 40 min
Am 15. Mai 1995 wurde das Haus der Niederlande in Münster offiziell eröffnet, also nunmehr vor 30 Jahren. Wie ist das Haus entstanden und welche Bedeutung ha...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
RTL+
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
Overcast
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Twitter/X
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
LinkedIn
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!